Was soll denn wachsen???

Das Jahr ist noch jung, doch es gibt schon diese Momente, da leuchtet das Licht heller, da klart der Himmel auf, da funkeln die Sterne in der Nacht - Es ist als ob das Neue Jahr so langsam die Türen öffnet und fragt: "Was soll denn wachsen in deinem Leben in diesem Jahr? Was möchtest du pflegen, was wandeln, was erneuern? Was willst du voranbringen, wo möchtest du dranbleiben, was willst du ernten???

Ich finde das ganz schön herausfordernde Fragen! Trotzdem tut es mir gut sie zu stellen und ihnen nachzulauschen! Sie sind die Wegweiser, mit deren Hilfe ich meine nächsten Schritte ausrichte.

Wenn ich mit solchen Fragen arbeite komme ich mir vor wie eine Gärtnerin, die ihren Lebensgarten betrachtet, der gerade im Winterschlaf versunken ist. Was ist alles schon da an Gewachsenem, auch wenn es vielleicht gerade nicht sichtbar ist? Was braucht Düngung, Pflege, Rückschnitt? Welche Pflanzen sollen noch wachsen? Muss ich Saatgut bestellen? Möchte ich ein größeres Projekt starten, ein neues Beet anlegen, oder eine gemütliche windgeschützte Sitzecke gestalten? Geht es eher darum das Bestehende zu stärken oder darum Neues zu wagen, Neues zu säen?

Manchmal nehme ich mir sogar einen großen Bogen Papier und male meinen Lebensgarten darauf. Oft staune ich erstmal, und bin dankbar für das, was schon gewachsen ist. Und ich gewinne mehr Klarheit darüber, wohin ich meine Liebe und meine Aufmerksamkeit schicken will.

Wie machst du das? Gehst du in dieser Jahreszeit auch mit solchen Fragen um? Wie findest du zu deinen Antworten? Wenn du magst schreib mir gern einen Kommentar oder eine E-Mail. Ich freu mich!

 

In der Vorbereitung der ersten Module meines Jahreskurses "open your wings and fly" , der im März beginnt, ist mir aufgefallen, dass es im Jahreslauf immer wieder solche Schlüsselfragen und Schlüsselthemen gibt. So ist in der Planung eine kleine Reiseroute durchs Jahr entstanden, die vielleicht auch für deine persönliche "Reise durch das Jahr" inspirierend sein kann. Hier findest du sie:

Im Frühling

(März) Wo stehe ich, was will ich erreichen? Wir widmen uns dem Jetzt, dem Ausgangspunkt für unsere Reise. Was ist geworden, gewachsen, welche Fähigkeiten und Stärken bringe ich mit? In welchen Bereichen fühle ich mich unsicher, wünsche ich mir Unterstützung? Wo will ich hin? Geht es mir um Schritte in meiner persönlichen Entwicklung, oder um ein Projekt im Außen? Und wie formuliere ich auf stimmige Weise mein Anliegen, Wunsch, Ziel für das Jahr, für die gemeinsame Zeit?

 

(April) Entscheidungskunst - Focussierung.  In unserer Zeit der 1000 Möglichkeiten ist es schwer klare Entscheidungen zu treffen. Gute, für meine aktuelle Situation passende, Entscheidungen zu treffen ist aber machbar. Wir aktivieren dazu unseren Verstand, öffnen unser Herz und befragen unseren Bauch. Wir verabschieden die Illusion eine perfekte Entscheidung treffen zu müssen. Die für uns stimmige Entscheidung dann im inneren und äußeren Focus zu halten, das ist eine Kunst, bei der uns der Rückhalt der Gruppe außerordentlich hilfreich sein wird.

 

(Mai) Planen, Strukturieren und locker lassen - Macht Planen Sinn, es kommt doch sowieso anders? Ein Plan macht Sinn, wenn er Freude weckt, mich abholt in meinen Lebensumständen, wenn er realistisch ist und genug Freiheit zum atmen und für Kreativität enthält. Solche Pläne werden wir schmieden und erproben.

im sommer

(Juni) Rhythm is it - finde einen Rhythmus, der dich trägt - hier geht es nochmal um Justierung, es geht darum kleine Schritte umzusetzen. Wie können wir Erfolgserlebnisse produzieren, die unsere Motivation lebendig halten, die es leicht machen am Ball zu bleiben? Wir entdecken, wie wir in einen guten Flow von tun und lassen kommen.

 

(Juli) Mut und Ermutigung - Kraft der Gemeinschaft.  Du bist auf deinem ganz eigenen Weg, doch egal ob es um innere oder äußere Ziele, ob es gerade ums losgehen, weitergehen, oder ankommen geht, du bist nicht allein. Wir stärken die Gemeinschaft, die gegenseitige Wahrnehmung, damit wir bei Gegenwind und Rückenwind davon provitieren können.

 

(August) Willenskraft und Ausdauer. Wir laden diese beiden Gesellen ein in unsere Runde, (er)forschen sie, und möglicherweise schließen wir Freundschaft mit ihnen!?!

im herbst

(September) Auslese - die Kunst des Sortierens und Loslassens. Es ist viel passiert, es ist an der Zeit ein wenig zu ordnen: Was erlebe ich als fruchtbar, stärkend, zukunftsträchtig? Was ist nicht (mehr) dienlich, was darf gehen?


(Oktober) Kreativität, erfolgreich scheitern.  Wer mag schon scheitern? Keiner, doch es passiert uns allen! Wir finden kreative Wege das Scheitern wie auch die Erfolge konstruktiv in unsere Reise zu integrieren und zu feiern. Wir werden sicher viel Spass haben!


(November) Hindernisse und Höhenflüge. Ein Moment, um das Tempo des Sommers herunterzufahren, um andere Blickwinkel einzunehmen, manches von oben oder von innen zu betrachten, sich von Bewertungen zu befreien, das Herz zu öffnen für das, was da ist.

im winter

(Dezember) Wertschätzung.  Wir unterstützen einander dabei die Schätze zu entdecken, zu heben, die das Jahr gebracht hat. Kann ich sie annehmen? Was war wesentlich? Was soll weiter wachsen? Was ist rund?


(Januar) Innehalten & elastische Beharrlichkeit.  Tief durchatmen, bewahren und schützen, was kostbar ist und sich weiter entfalten möchte, träumen, spüren, was möchte das Neue Jahr mir, und was möchte ich dem Neuen Jahr bringen?


(Februar) Abschied und Neubeginn.  Wir landen gemeinsam. Mit Wärme, offenem Herzen und Achtsamkeit wagen wir einen Ausblick.

Liebe Leser/in,

ich wünsche dir eine Wunder-Volle Reise durch dein Jahr!

Ich freue mich über einen Kommentar oder eine E-Mail von dir.

 

Wenn du merkst, du möchtest an diesen Themen nicht nur im stillen Kämmerlein arbeiten, sondern im fruchtbaren "Garten" einer Gruppe, dann schau doch mal, ob der Jahreskurs etwas für dich ist? Noch sind ein paar wenige Plätze frei. Du weißt jetzt, welche Fragen und Themen wir durch das Jahr miteinander und mit den wunderbaren Instrumenten aus der Biodanza® und Coachingarbeit  berühren und bewegen werden.

Möchtest du Näheres zum Kurs erfahren? Du findest alle grundlegenden Informationen hier: Jahreskurs 2018/19.

Speziellere Fragen habe ich hier beantwortet: FAQs zum Jahreskurs

Möchtest du mitreisen? Dann schicke mir eine E-Mail an info(ad)tanz-leben.de, ich sende dir die Anmeldeunterlagen gerne zu.

 

Alles Liebe

Annegret