Ein regelmäßiger Kurs ist ein geschützter Raum. Du kannst auftanken, den Moment genießen, viel Spass haben gemeinsam mit anderen Menschen, und dir selbst näher kommen.
Du lernst Tänze und ruhige Übungen kennen, die allein, zu zweit oder gemeinsam in der Gruppe getanzt werden. Die Tänze sind geboren aus der Fülle, der Poesie und den Herausforderungen des
Lebens. Mehr Informationen über das System Biodanza® findest du hier.
Ein wöchentlicher Biodanza Kurs ist ein Raum, wo nichts muss, und vieles darf. Du bist willkommen wie du bist. Fitness und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die
Freude an Bewegung und Begegnung ist unabhängig vom Lebensalter und von körperlichen Einschränkungen. Im Zweifelsfall nimm gerne mit mir Kontakt auf. Bequeme Kleidung und etwas zu trinken bitte
mitbringen. Wir tanzen in der Regel barfuß, wer möchte auch mit rutschfesten Socken oder Gymnastikschuhen.
In Hamburg gibt es die Dienstagsgruppe, begleitet von einem Leitungsteam.
Wir tanzen immer Dienstags (auch in den Ferien)
Zeit: 20:00 - ca. 22:00 Uhr Ort: Bewegungswelten, Stresemannstr. 374, Hamburg
Für Info-Wünsche und Anmeldemöglichkeit schreibe bitte eine Mail an: biodanza-dienstagsgruppe(ad)mail.de
Nimm gerne Kontakt zu uns auf.
Auch in Bad Oldesloe gibt es ein Leitungsteam, welches Biodanza Abende gestaltet.
Wir tanzen in der Regel am 1. und 3. Donnerstag im Monat.
Zeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr Ort: BELLA DONNA HAUS, Bahnhofstr. 12, 23843 Bad Oldesloe
Für Info-Wünsche und Anmeldemöglichkeit schreibe bitte eine Mail an: info(ad)tanz-leben.de
"Mögen deine Füße mit Tanz,
deine Arme mit Kraft,
deine Hände mit Zärtlichkeit,
deine Augen mit Lachen,
deine Ohren mit Musik,
deine Nase mit Wohlgeruch
und dein Herz mit Freude erfüllt sein."
(altir. Segen)
Biodanza ersetzt keine ärztliche oder psychologische Beratung. Die Angebote dienen deiner persönlichen Entwicklung und Lebensgestaltung. Sie beinhalten weder ärztliche Diagnosen, Heilversprechen noch psychologische oder psychotherapeutischer Begleitung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Problemen und psychischen Belastungen an entsprechende Ärzte und Therapeuten.